Aus diesem Grund sind spezielle Reiseangebote sinnvoll. Fort Lauderdale beispielsweise bewirbt sich selbst als Floridas "Lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und Familien-Hauptstadt". Krause und Colijn suchen sich ihre Reiseziele auch danach aus, ob sie ihnen sicher erscheinen. Dirk Baumgartl arbeitet bei der Berliner Blu Mediengruppe, die unter anderem den Spartacus Gay Travel Index herausgibt, der Länder nach ihrer LGBT-Freundlichkeit rankt.
Bei einem Ausflug zur Gay Pride nach Tallinn mit einem Freund erlebte Krause im vergangenen Jahr eine unangenehme Überraschung. Später erfuhren sie, dass die letzte Pride-Veranstaltung vor zehn Jahren abgebrochen wurde, weil Teilnehmer mit Steinen beworfen wurden. Icon: Twitter Twitter Icon: Facebook Facebook Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren.
Manchen homosexuellen Reisenden sei nicht bewusst, wie es für LGBT in bestimmten Ländern aussehe. Island liegt hier mit mehreren anderen Ländern auf Platz drei. Spanien ist bei der LGBT-Community das beliebteste Auslandsziel - übrigens ebenso wie bei heterosexuellen Urlaubern. Innerhalb der Niederlande sind sie ebenfalls gern unterwegs.
Indonesien plant eine Strafrechtsreform, die homosexuelle Handlungen unter Strafe stellen soll. Krauses vorherige Skepsis war schnell vorbei, ihm gefiel, sich so zu geben wir er ist, ohne schiefe Blicke zu riskieren.
Und Action: Krause und Colijn im Freizeitpark Linnanmäki in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Suche starten Icon: Suche. Dirk Baumgartl im Nationalpark Los Glaciares, in Patagonien - Argentinien gehört zu den südamerikanischen Ländern, die sich schon lange aktiv um homosexuelle Reisende bemühen. Keiner dreht sich hier um, weil man etwas Falsches angezogen oder jemanden geküsst hat. Gay-Apps als Sicherheitsrisiko.
Wichtig ist den beiden Männern auch viel Zeit in der Natur - wie hier in Kärnten am Wörthersee. Andere Trendziele auf dem amerikanischen Kontinent seien Costa Rica und Kolumbien. Pfeil nach rechts. Icon: Twitter Icon: Facebook Icon: Mail Icon: Messenger Icon: Whatsapp Icon: Link Icon: teilen. Aber für die beiden kommen einige beliebte Touristenziele nicht infrage - ihre Beziehung würde dort nicht akzeptiert, ein Kuss-Selfie könnte schon gefährlich werden.
Besser sehe es hingegen im Nachbarland Argentinien aus, das sich seit vielen Jahren aktiv um LGBT-Reisende bemühe. Im Urlaub suchen wir einen Ausgleich zu unseren Jobs am Computer. Icon: Startseite News Icon: Einweisung Ticker Icon: Spiegel Plus SPIEGEL Plus Icon: Audio Audio Icon: Konto Account. Immer mehr Länder ermöglichen es Schwulen und Lesben zu heiraten.
Auch Krause und Colijn waren schon in dem Emirat - sich allerdings durchaus bewusst, dass Homosexualität dort verboten ist. Das deutsch-niederländische Paar am Grand Canyon - momentan ein umstrittenes Ziel bei homosexuellen Reisenden: "Seitdem die Trump-Regierung versucht, sämtliche Gleichstellungsbemühungen rückgängig zu machen, ist eine Reise in die USA für mich schwieriger zu vertreten", sagt Krause. Traditionell beliebt bei schwulen Reisenden sind die USA, laut Baumgartl immer noch das Nummer-eins-Überseeziel.
Tabu sind Länder, in denen Homosexualität illegal ist.
Ein Land, das im Spartacus-Index Abzüge für feindselige Einheimische bekommt. Dazu gehört Brasilien, ein Lieblingsreiseland von Baumgartl: "Ich war letztes Jahr da, und es macht sich in der Community ein gewisser Pessimismus breit. Pfeil nach links. Das beliebteste Reiseziel sei Spanien - ein Land, das als offen für LGBT-Paare gilt. Karl Krause und Daan Colijn wandern in ihrem Urlaub gerne in den Bergen, mögen Partys oder auch mal einen Strandausflug - so wie viele andere Paare auch.
Und dann gibt es Länder, in denen sich rechtlich nichts - oder kaum etwas - ändert, die Situation sich aber dennoch verschlechtert. Sie leben in Amsterdam - Krause ist Deutscher, Colijn Niederländer - und betreiben gemeinsam den Reiseblog "Couple of Men". Icon: Menü Menü. Besonders begeistert waren sie dagegen von ihren Touren nach Kanada und Island - auch weil Homosexualität hier ihren Erfahrungen nach gar keine Hürde darstellt. Die Feindseligkeit gehe besonders von dem russischen Bevölkerungsanteil aus.
Nach Dubai würde er mittlerweile nicht mehr reisen, sagt Krause: "Ich unterstütze diese Länder nicht, wenn einheimische LGBT-Menschen bedroht, ermordet und eingesperrt werden. Krause und Colijn verbrachten hier einen Monat - und waren von ihrem Roadtrip begeistert. Krause kann das aus seiner Erfahrung nicht bestätigen: "Das Schlimmste war, dass eine Gruppe Jugendlicher hinter unserem Rücken gekichert hat, als wir Hand in Hand vorbeigelaufen sind.
Hinzu kommen die schwierige wirtschaftliche Situation und die steigende Kriminalität - insbesondere gegenüber Transgender. Krause und Colijn haben inzwischen bei der Auswahl ihrer Reiseziele ein klares Prinzip: "Wir reisen in keine Länder, die gefährlich für uns sind. Krause sieht die Destination jedoch momentan kritisch: "Seitdem die Trump-Regierung versucht, sämtliche Gleichstellungsbemühungen rückgängig zu machen, ist eine Reise in die USA für mich schwieriger zu vertreten.
Insgesamt haben sie schon mehr als 50 Länder besucht - doch nicht in allen Touristendestinationen wird ihre Beziehung akzeptiert. Von Ibiza bis Island: Beliebte Urlaubsziele bei Schwulen. Suche öffnen Icon: Suche. Sie hätten etwa darauf verzichtet, Hand in Hand durch die Stadt zu laufen oder Gay Apps zu nutzen.
Der Spartacus Gay Travel Index rankt Länder nach ihrer LGBT-Freundlichkeit. Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren. Die bärtigen Männer sind seit fünf Jahren ein Paar. Apps wie Grindr werden in Ägypten sogar von den Behörden eingesetzt, um Fake-Verabredungen zu initiieren und die Nutzer dann zu verhaften - obwohl Homosexualität offiziell nicht strafbar ist.
In Iran droht gleichgeschlechtlichen Paaren die Todesstrafe, in Kenia, Oman und Malaysia mehrere Jahre Gefängnis. Baumgartl hier im Joshua Tree National Park in Kalifornien hält die USA dennoch nach wie vor für das Nummer-eins-Überseeziel für Schwule, bestreitet gewisse Ressentiments aber nicht. Mehr lesen über Pfeil nach links. Hier ist das Paar in Tel Aviv in Israel zu sehen. Zum Inhalt springen.
Generell gebe es auch viele Fortschritte: "Vieles wird normaler", sagt Krause. Homosexualität ist laut der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association ILGA in 72 Ländern immer noch illegal und wird teilweise hart bestraft. Auch andere Länder machen Rückschritte: Die Bermudas haben die Ehe für alle zurückgenommen - gleichgeschlechtliche Paare können nicht mehr an Bord von Kreuzfahrtschiffen heiraten, die unter der Flagge des britischen Überseegebiets fahren.
Pfeil nach links Zurück zum Artikel Teilen Icon: teilen. Daan Colijn und Karl Krause am Strand von Ibiza: Die beiden Männer sind ein Paar und betreiben gemeinsam einen schwulen Reiseblog.
Vor zwei Jahren nahmen die beiden Männer das erste Mal an einer All-Gay-Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer teil. Gleichstellung von Homosexuellen Kreuzfahrten USA-Reisen Japan-Reisen Reiseziele Homosexualität. Auch Island gilt als besonders offen gegenüber homosexuellen Paaren. Insgesamt sei es dennoch eine "wunderschöne Parade" gewesen, allerdings mit einem Zwischenfall: Frauen mit Bibeln in den Händen hätten die Feiernden beschimpft. Ein Ausgleich zu ihren Jobs, durch die sie viel Zeit am PC verbringen.
Blick aufs Meer: Krause und Colijn in Barcelona.
Ivan_miletic |
---|
49 Jahre Frau, Ziegenhörner |
Kassel, Deutschland |
Persisch(Mittlere), Araber(Gut) |
Buchmacher, Mechaniker, Bäcker |
ID: 9921653165 |
Freunde: tholt, frank.asma, PP |
Details | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 156 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Nikki |
Ansichten Profil: | 4726 |
Telefonnummer: | +49-930-128-845-661 |
Eine nachricht schicken |
|