Erwischt beim ficken schiess fkk kurzurlaub deutschland
Freitag 27st, August 8:39:49 Am

Frjack |
---|
31 jaar vrouw, Mädchen |
Reutlingen, Germany |
Malaiisch(Mittlere), Hindi(Fließend), Deutsch(Basic) |
Sommelier, Soziologe |
ID: 2554763829 |
Freunde: tyrellan, Mike-H |
Profil | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 178 cm |
Status | Frei |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Jennifer |
Profil anzeigen: | 1721 |
Telefon: | +4930899-839-65 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Tolles Ding was die Erste sich geschenkt hat! Wir sind stolz auf euch! Die Gemeinde Rastede hat jetzt zwei Mannschaften in der 2. Mit insgesamt 7 Rg. Vorsprung aus zwei Wettkämpfen gingen unsere Schützen als erste durchs Ziel. Mit einem guten ersten Durchgang waren alle zufrieden, erst als der Aushang auch beim letzte Hahner angekommen war realisierten unsere Sportler, dass es vorerst für den ersten Platz in der Tabelle gereicht hatte.
Etwas ungläubig warteten Sie dann auf den 2 Wettkampf am Nachmittag. Was jetzt wohl mit ihnen passiert? Halten Sie den Druck aus oder reicht es am Ende nicht um den ersten oder den zweiten Platz zu machen, der zum Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt. Ralf Lehmann hatte bereits am Vortag den DSB – Pokal geschossen und fühlte sich nicht mehr fit genug für einen 2. Nach einer gemeinsamen Besprechung wurde entschieden dass Björn an den Start geht.
Björn hatte zu Beginn seines Wettkampfes erhebliche Probleme seine Technik zu stabilisieren. Hier machte sich der aktuelle beruflich bedingte Trainingsrückstand bemerkbar. Nach seiner verhagelten ersten Serie hatte Björn sich deutlich steigern können und schloss mit Ringen ab. Damit war letztendlich der Aufstieg gesichert. Ilona Röben hatte einen besonders guten Wettkampf erwischt.
Sie traf tolle Rg. Hella Brumund hatte Ihren Wettkampf dank einer tollen 3er Serie mit 99 Rg. Tabea Diers konnte sich gegenüber dem ersten Durchgang trotz Erkältung steigern und traf prima Rg. Birthe Schütte lies nichts anbrennen. Sie machte Sich und der Mannschaft mit Klasse Rg. Björn wie oben beschrieben kam auf Rg. Jetzt wird erst einmal alles anders!
Was auf unser „Erste“ in der nächsten Saison alles zukommt ist noch ungewiss. Doch sind alle schon mächtig gespannt wie diese Erfahrung sein wird. Mit etwas Verspätung wegen technischer Probleme ging Rolf Eiting an den Start. Am Ende hatte er Rg. Zweiter war Günter Diers als Ersatz für den Urlauber Horst Ficken er kam auf ebenfalls Rg. Als Dritter startete Gerd Büsselmann, sein Ergebniss waren Rg.
Spannung Pur war im Raum, denn die Schützen aus Aschhausen hatten mit Gerd Dreyer ihren Joker im Rennen. Es kam auf den letzen Schuss an, bei einer 9 wäre Gleichstand gewesen aber Dreyer holte sich und seiner Mannschaft mit einer 10 den Sieg. In der Einzelwertung holte Günter Diers mit Rg. Platz 2. Ringgleich mit einigen anderen Rg.
Schützen hatte Günter aber mit einer ausgeschossen. Birthe Schütte, Tabea Diers, Björn Lünemann, Ralf Lehmann, Hella Brumund und Ilona Röben. In den Räumlichkeiten in Bassum war es sehr kalt! Ilona und Hella konnten gar nicht so schnell zittern wie sie frierten. Was besonders Hella zu spüren bekam. Sie schoss ungewohnte Rg. Das bedeutete auch noch ein Stechen, das dann 5 Schuss lang andauerte.
Die Organisatoren hatten zudem auch noch die Scheiben der Kontrahenten vertauscht, was zu weiterer Verwirrung Anlass bot. Hella musste am Ende den Punkt abgeben. Aber Ilona, Tabea, Ralf und Birthe holten die Punkte und Hahn I siegte klar mit Punkten. Am Nachmittag wollten unsere Gegner Ihre Chance nutzen und die frierenden Hahner bezwingen, doch wieder einmal gelang der ersten Manschaft eine tolle Steigerung. Sie konnten mit Rg. Bericht in der NWZ am Es waren neben Hahn noch die Teams aus Bramstedt, Drochtersen und Schüttorf am Start.
Leider konnte die Wettkampfstätte nicht richtig beheizt werden, so dass zum Teil unter eiskalten Bedingungen geschossen wurde. In der ersten Begegnung traf Hahn auf Gastgeber SV Bramstedt und gewann mit Ansonsten dominierten die Ammerländer. Auch im zweiten Wettkampf gelang der Ammerländer Mannschaft gegen Drochtersen ein deutlicher Erfolg. Mit der Saisonbestleistung von Ringen waren alle hochzufrieden.
Das entsprach einem Durchschnitt von ,6 Ringen. Die Hahner Schützen behaupten weiterhin die Tabellenspitze. Für das Team am Start waren Ilona Röben, Hella Brumund, Tabea Diers, Ralf Lehmann und Birthe Schütte. Björn Lünemann war beruflich verhindert. Betreut wurde das Team aus Hahn von Trainer Gerd Büsselmann. Der nächste Wettkampf der Mannschaft findet am Januar in Hahn statt. Damit endet dann auch die Vorrunde der diesjährigen Saison.
Gold, Silber und Bronze mehr geht nicht! Am Mit einer Auswahl von Schützen aus dem Oldenburger Land war auch Tabea Diers nach England gereist. Dort fand ein Internationaler Junioren Wettkampf statt. Mit 2 x Silber in der Einzel und Manschaftswertung konnten wir sehr zufrieden sein. Die Einzellmedaille bekam Christian Grund mit Rg. Für das Manschaftssilber sorgten Christian Grund Rg.
Unter den ersten 10 Platzierten war noch Björn Lünemann mit guten Rg. Mannschaft Carsten Rohde mit Rg. Dirk Fredehorst belegte in der Einzelwertung Platz 4, damit war er sicherlich zurieden. KK 3 x20 Juniorinnen A Am Samstag erreichte die Mannschaft der Juniorinnen A , in Stoppelmarkt, einen guten 3. Platz für die Mannschaft schossen, Ilona Röben Rg. Nadine und Tabea bileben allerdings hinter ihren Möglichkeiten zurück, sodass für München noch einiges aufzuholen ist!
Die Deutschen Meisterschaften, stehen Ende August Anfang September an. Neuer Landesrekord für die Damen aus Hahn! Ein tolles Ergebnis: Nadine Grüneke Rg. Herzlichen Glückwunsch! Platz verdient gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Das Limit für die Deutsche Meisterschaft lag im letzten Jahr bei Rg, jezt müssen wir abwarten ob sich das Limit um einen Ring nach unten bewegt.
Wir drücken die Daumen. Landesmeisterschaft in Bassum Die Juniorinnen A Luftgewehr sind Landesmeister geworden! Mit einem Ring Vorsprung vor der Mannschaft aus Röwekamp sicherten sich die für den SV-Leuchtenburg startenden Nadine Grüneke , Tabea Diers und Alisha Kahtmann den Meistertietel. Einzel Landesmeisterin! Nadine schafte damit einen Persönlichen Rekord.
Nadine Grüneke Rg. Tabea Diers Rg. Alisha Kahtmann Rg. Die „Drei“ haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft Qualifiziert Nadine und Tabea werden in Hahn trainiert, ein toller Erfolg. Bei den Junioren B männlich hat Marcus Lankenau sich gut geschlagen, er kam auf Rg. Unser „Tag der offenen Tür“ kam bei den vielen Besucher sehr gut an! Auch unser Show-Wettkampf gegen die ostfriesische Gästemannschaft aus Idafehn verlief gut.
Die Hahner Schützen gewannen mit Auch das Programm der Bogenschützenabteilung und der Sommerbiathlon gefiel den interessierten Besuchern. Der leckere, selbst gebackene Kuchen der Schützendamen wurde sehr begehrt und dem verführerischen Duft der Grillbratwürste konnten nur wenige widerstehen. So konnten wir bei unserem „Tag der offenen Tür“ den vielen Gästen und Besuchern einen positiven Einblick unserer sportlichen Aktivitäten und unserer Vereinsarbeit vermitteln!
Internationaler Wettkampf mit Hahner Beteiligung.